Die beliebte Castingshow

Alles anders – GNTM startet im Frühjahr 2023 mit dieser Änderung!
© Getty Images/ Seven.One Entertainment Group GmbH/ Kontributor
Deutschlands beliebteste Model-Casting-Show geht 2023 in die nächste Runde. Und sie soll mit einer großen Überraschung für die Teilnehmer*innen starten. Welche große Veränderung auf die Kandidat*innen zukommt und was die Modelshow von Heidi Klum ausmacht, erfahrt ihr hier.
Inhalt
- Germany’s Next Topmodel 2023: Beginn der 18. Staffel
- Wann läuft Germany’s Next Topmodel 2023?
- GNTM 2023: Das ist neu
- Wer sitzt in der GNTM Jury 2023?
- Das große GNTM Umstyling
- Das Nacktshooting bei GNTM
- GNTM Top 10: Auf dem Weg ins Finale
- GNTM Finale
- GNTM Gewinnerin 2022
- Kritik an Germany’s Next Topmodel
- GNTM Bewerbung 2023
- Germany’s Next Topmodel 2023: Beginn der 18. Staffel
- Wann läuft Germany’s Next Topmodel 2023?
- GNTM 2023: Das ist neu
- Wer sitzt in der GNTM Jury 2023?
- Das große GNTM Umstyling
- Das Nacktshooting bei GNTM
- GNTM Top 10: Auf dem Weg ins Finale
- GNTM Finale
- GNTM Gewinnerin 2022
- Kritik an Germany’s Next Topmodel
- GNTM Bewerbung 2023
InhaltInhalt schließen
Seit 2006 heißt es jedes Frühjahr wieder: Wer wird dieses Jahr Germany’s Next Topmodel werden? Topmodel Heidi Klum sucht nun seit 17 Staffeln das nächste up-and-coming Topmodel und bringt ihre Kandidat*innen bei Challenges und Shootings an ihre Grenzen. Für die Show in 2023 hat Heidi aber eine ganz besondere Entscheidung getroffen, die es so zuvor noch nie gab.
Sender ProSieben hatauch schon den Starttermin für die 18. Staffelverraten: Am 16. Februar 2023 geht es wieder los!Für die neue Staffel hatte Heidi Klum bereits kräftig die Werbetrommel gerührt. Inder neuen Staffel könnt ihr euch über noch mehr Diversity, schräge Challenges und außergewöhnliche Shootings freuen.
Wann läuft Germany’s Next Topmodel 2023?
Mit bisher noch unbekanntem Start, steht ebenfalls die Sendezeit der Castingshow mit Heidi Klum noch nicht fest. Vermutlich wird der Sendeplatz – donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben – jedoch unverändert bleiben. Neben der Ausstrahlung zur Prime Time auf ProSieben, konntet ihr euch in den vorherigen Staffeln, freitags, die Wiederholung auf Sixx um 20:15 Uhr anschauen. Bisher stellte zudem die Streamingplattform Joyn die Folgen von Germany’s Next Topmodel parallel zur Ausstrahlung sowie als Wiederholung zur Verfügung.
Auch wenn der Beginn und die Sendetermine noch nicht definiert sind, eines steht fest: Heidi hat für den Aufschlag der Staffel eine ungewöhnliche Entscheidung getroffen. Erstmals geht es nach den Castings für alle 30 Teilnehmer*innen direkt nach LA! In den letzten Staffeln war das Ticket nach Los Angeles heiß begehrt, jetzt treffen Heidis Mädels die Modelmama direkt in der Filmstadt und sollen dort ihre erste Fashion Show laufen.
Wer sitzt in der GNTM Jury 2023?
In den ersten Staffeln coachte Heidi die Kandidatinnen noch zusammen mit zwei bis vier Juror*innen. In den Staffeln 11-13 hatten die Juror*innen dann feste Teams mit Modelkandidatinnen, die sie dann trainierten. Seit der 14. Staffel ist Heidi die einzige Konstante und entscheidet mit wechselnden Gastjuror*innen über das Schicksal der Kandidat*innen.
In 2022 zählte unter anderem Jean Paul Gaultier zu den prominenten Gästen. Zusätzlich gab Catwalk-Queen Coco Rocha den Models letztes Jahr Posing-Tipps. Und wahrscheinlich könnt ihr euch nächste Staffel wieder auf bekannte Gesichter wie Creative Director Thomas Hayo oder Star-Fotograf Rankin freuen. Offizielle Infos zu den Gästen in Staffel 18 wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Zum festen Programmpunkt der Show gehört natürlich das große Umstyling, bei dem bekanntlich viele Tränen fließen. Das Ziel dabei ist es, die Vorzüge der Models hervorzuheben und ihren Look mehr an die Modelwelt anzupassen. Manchmal muss die lange Mähne einer Kandidatin daran glauben, mal ist es eine crazy Haarfarbe oder ein außergewöhnlicher Schnitt. Letztes Jahr verwandelten die Friseur*innen die Haare von Kandidatin Vanessa in von einem kühlen Blond in ein Giftgrün – und damit war sie gar nicht happy. Ob das Umstyling in 2023 ein ähnliches Drama wird, erfahrt ihr in der neuen Staffel.
Das Nacktshooting bei GNTM
Neben dem Umstyling darf bei Germany’s Next Topmodel ein legendäres Shooting selbstverständlich nicht fehlen: das Nacktshooting. Ex-Victorias-Secret-Model Heidi Klum sorgt immer dafür, dass das Shooting möglichst stilvoll inszeniert ist, dennoch kommen die Kandidat*innen hier schnell an ihre Grenzen. In 2022 mussten Heidis Mädels mit goldenem Body Painting als Uhrzeiger in einer überdimensionalen Uhr posieren. Dort waren viel Körperspannung und Ausdrucksstärke gefragt. Bestimmt könnt ihr euch auch in der neuen Staffel auf ein Nacktshooting gefasst machen. Das Motto erfahrt ihr aber wohl erst bei Ausstrahlung.
Auch Heidi hat schon einige Verwandlungen hinter sich...
Wer es unter Heidis Top Ten schafft, kann sehr stolz auf sich sein. Denn dann haben die Kandidatinnen Nacktshooting und Umstyling mit Bravour gemeistert. So weit schaffen es nur die besten Modelanwärter*innen. Und: Sie sind dem Sieg ein ganzes Stück näher. In der letzten Staffel hatten die Kandidatinnen unter den Top 10 eine 50/50-Chance ins Finale zu kommen, Heidi nahm in 2022 nämlich fünf Mädels mit ins Finale.
GNTM Finale
Der Termin für das Germany’s Next Topmodel Finale in 2023 steht noch nicht fest – angesetzt ist erstmal der Mai. Es wird jedoch wie immer in Köln stattfinden. Freuen könnt ihr euch bestimmt auch auf eine hochkarätige Jury sowie viele ausdrucksstarke Walks. In 2022 konntet ihr neben dem wackligen Karussell-Walk der Kandidat*innen auch Heidis Live Performace ihres Songs “Chai Tea with Heidi” bestaunen.
Wer hat GNTM 2022 gewonnen? Am Ende des Finales in 2022 wurde dann eine glückliche Siegerin gekürt: Lou-Anne. Mit ihr gewann letzte Staffel zum ersten Mal eine Österreicherin den Titel „Germany’s Next Topmodel”. Die 18-Jährige konnte es kaum glauben und ihre Mama Marina schaffte es auch aufs Siegertreppchen, und zwar Platz drei.
Mit dem Sieg gewann Lou-Anne nicht nur 100.000 €, sondern kam auf das Cover der deutschen „Harper’s Bazaar” und wurde das neue Kampagnengesicht von Mac Cosmetics. Die Österreicherin hat somit noch eine steile Karriere vor sich. Denn für viele ist der Titel ein Sprungbrett in die Modelwelt. Zu ihren berühmten Vorgängerinnen zählen zum Beispiel Lena Gercke, Sara Nuru und Stefanie Giesinger.
Kritik an Germany’s Next Topmodel
Bei einer Sendung, die so viel mediale Aufmerksamkeit generiert, bleibt die Kritik nicht außen vor. Im Mai 2022 kritisierte YouTuber Rezo die Sexualisierung der meist minderjährigen Kandidatinnen. Viele Fans werfen Heidi außerdem Diversity-Washing vor. Dass Klum nun vermehrt auf diverse Kandidatinnen bei GNTM setzt soll demnach nur ein Schein sein, um ihrer Tochter, Leni Klum, die Türen für die Modelwelt zu eröffnen. Leni ist selbst nur 1,68 m und für „klassische” Modelmaße demnach zu klein. Fans sagen, das alles sei kein Zufall und Heidi würde hier nur im Interesse ihrer Tochter handeln.
In der Staffel von 2022 wurde Klum zudem stark für den Umgang mit den Haaren von People Of Color kritisiert. Beim Umstyling bekam Kandidatin Jasmin eine Perücke nach dem Vorbild von Naomi Campbell. Die Kandidatin bat dann darum, die Perücke noch einmal kürzen zu lassen, was Klum anschließend als respektlos betitelte. Danach wurden Stimmen laut, die den Umgang von Afrohaar bei GNTM verurteilten und mehr Aufklärung forderten.
Wer trotzdem Lust hat,bei Germany's Next Topmodel mitzumachen und am Modelcontest teilzunehmen, der kann sich für 2024 auf ProSieben bewerben. Die Vorraussetzung: Man muss mindestens 18 Jahre alt sein. Ansonsten heißt es auf der Website. "Bewerben kann sich jede Frau, mit jeder Größe, in jedem Alter, mit jeder Konfektionsgröße."
Auch interessant:
Heidi datet einen Roboter? Mehr zur crazy 15. Folge der letzten Staffel...
Und: Der Titelsong von GNTM sorgte in der 17. Staffel für viel Wirbel
Veröffentlicht amVeröffentlichung 06.02.2023

Autorin
Ylva Tebartz
Ylva beginnt ihren Tag am liebsten mit einem Spaziergang an der Alster und einem Kaffee in der Hand. Dabei hört sie am liebsten einen Podcast, bevor sie sich für den Rest des Tages wieder an ihren Schreibtisch setzt und sich in die Recherche aktueller Trends und Entwicklung neuer Content-Ideen vertieft.